07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
News
18. Oktober 2017 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 2362 Views
Home News Qualipass in einfacher Sprache – auch im Waldhaus erhältlich!
Vorhergehende
0
Weltmädchentag in Waldenbuch
17 Oktober 2017
Nächste
0
„Fix den Fox“ – ein neues Fahrzeug für das Waldhaus
19 Oktober 2017
18. Oktober 2017 durch Vanessa Frey in News

Der Qualipass: Die Dokumentenmappe, die Stärken und Kompetenzen sichtbar macht

Der Qualipass hält Praxiserfahrungen und Kompetenzgewinne fest, die durch ehrenamtliches Engagement in der Schule, in Vereinen, im Gemeinwesen oder in Projekten, durch Kurse, Auslandsaufenthalte, Praktika oder berufliche Weiterbildungsangebote erworben wurden.

Von 2002-2017 haben bereits über 470.000 Jugendliche und Erwachsene den Qualipass erhalten und nutzen ihn zur Dokumentation ihrer Bildungsbiografie. Für viele Schulen ist der Qualipass ein wichtiges Instrument zur Berufsorientierung und Betriebe und Vereine nutzen ihn zur Dokumentation von Praktika und Engagement und als Ausdruck ihrer Wertschätzung für das Geleistete.

Seit Sommer 2017 gibt es einen Qualipass in einfacher Sprache, der sich insbesondere an Zugewanderte und Flüchtlinge richtet.

Hauptzielgruppe der neuen Mappe sind Zugewanderte und Flüchtlinge, die bislang erst geringe Deutschkenntnisse besitzen. Gegenüber der her­kömml­ichen Mappe wurden das Sprachniveau der Texte deutlich vereinfacht und Informationen auf die Zielgruppe zugeschnitten.

Qualipass in einfacher Sprache

Der Qualipass erfasst alle Dokumente, die für die Berufsorientierung und Ver­mitt­lung in Ausbildung oder Arbeit wichtig sind:

  • Nachweise über ein Praktikum in einem Betrieb
  • Nachweise von Sprachkursen oder Sprachtests
  • Nachweise über ehrenamt­liches Engagement
  • Nachweise über einen Computerkurs oder andere berufsqualifizierende Kurse oder Weiterbildungen
  • Ergebnisse von Kompetenz­tests
  • Zeugnis über den Schulabschluss
  • Zeugnis über den Berufsabschuss oder den Hochschul­abschluss
  • Arbeitszeug­nisse
  • aktueller Lebenslauf

Der Qualipass ist ein gemeinsames Arbeitsinstrument für unterschiedliche Personen und Institu­tionen, die Zuge­wanderte und Flücht­linge betreuen und ihnen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt helfen.

Im Qualipass werden die besuchten Maßnahmen und Angebote festgehalten. Zusammen mit einer Beraterin oder einem Berater wird ein Kompetenzprofil erstellt. Auf der letzten Seite werden wichtige Begriffe wie Ausbildungsvertrag, Berufsausbildungsbeihilfe oder Einstiegsqualifizierung in einfachen Worten erklärt.

Die Mappe wurde zusammen mit der Stadt Stuttgart unter Federführung des Jobcenters Stuttgart entwickelt und liegt seit Juli 2017 vor.

Ergänzend dazu gibt es eine Version für Erwachsene, in der ehrenamtliches Engagement, Arbeitszeugnisse, Schulungen und die Teilnahme an Qualifizierungsangeboten gesammelt werden.

Qualipässe sind im Waldhaus für je 2 Euro erhältlich! (Zuzüglich Versand)

Weitere Informationen dazu unter:
Tel.: 07034 9317-30
E-Mail: info@waldhaus-jugendhilfe.de

2
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.