- Tipps & Tools
- Theoretische Grundlagen
- Praxisanleitungen
Manual für die stationäre Jugendhilfe: ein Fachvortrag mit Annette Leitner-Sautter
Die Beiträge im praxisbezogenen und theoretischen Teil sind so geschrieben, dass
sie unabhängig voneinander gelesen werden können. Vereinzelt kommt es zu
inhaltlichen Überschneidungen. Dies ist gewollt. Damit soll gewährleistet werden,
dass diejenigen, die das Manual nicht komplett lesen können, dennoch mit den
ausgewählten Beiträgen etwas anfangen können. Die Kopiervorlagen für Folien im
Textanhang sollen in Teamsitzungen den Einstieg in das Thema und in die kon-
krete Arbeit mit suchtmittelkonsumierenden Jugendlichen erleichtern.