Im Rahmen der vom Bund geförderten Bildungsreihe „Kultur macht stark-Ich schaff was“ für Kids im Alter von 8 bis 16 Jahre war auch in diesen Herbstferien auf der Schönbuchlichtung einiges geboten. Zur Abschlussveranstaltung trafen sich dann alle Workshops in Jugend & Kulturzentrum in Holzgerlingen zu einem Spektakel „Vom Feinsten“! Aber nun erst noch einmal von vorne….
Seit 5 Jahren nutzen die Schönbuchreferate aus Hildrizhausen, Altdorf, Holzgerlingen, Weil im Schönbuch, Schönaich und Waldenbuch die Fördertöpfe der Bildungsreihe, um in den Herbstferien ein absolut abwechslungsreiches und spannendes Programm für Kinder und Jugendliche auf der Schönbuchlichtung zu bieten.
Dieses Jahr waren die Kommunen aus Hildrizhausen (Zirkus), Altdorf (Breakdance), Waldenbuch (Graffiti und Technik) und Holzgerlingen (Kostüme, Töpfern, Film) dabei.
Betreut durch Spezialisten der jeweiligen WS-Sparte und den zuständigen Jugendreferentinnen, tanzten, filmten, töpferten, zauberten, schneiderten, bastelten und sprayten fast 100 Kids im Alter von 8 bis 16 Jahre drei Tage um die Wette.
„Highlight“ der Workshopreihe ist dann natürlich die zu Beginn genannte Abschlussveranstaltung. Mehr als ein hundert gespannte Eltern, Verwandte und Bekannte wurden dann Zeugen einer durchaus auch qualitativ starken Vorstellung der einzelnen Workshops. Die knapp 100 jungen Künstlerinnen trugen zu einem tollen Programm bei. Die zu Beginn nervöse und angespannte Stimmung bei Zuschauerinnen und Künstlerinnen wandelte sich mehr und mehr zu einem emotionalen Tollhaus. Zwei beeindruckende Stunden, die die Überzeugung der Jugendreferentinnen nur noch bestärkten, auch in den nächsten Jahren die Bildungsreihe weiter anzubieten. Soweit die Fördergelder weiterhin bereit gestellt werden…
(Doppelte)Vernetzung als Qualitätsmerkmal!
Hinweis: (Anmerkung des Jugendreferenten in Hildrizhausen und Altdorf Harry Sommer)
Die seit Jahren erfolgreich durchgeführte Bildungsreihe „Kultur macht stark“ ist einmal mehr ein gutes Beispiel, abgesehen von den notwendigen Fördergeldern, wie wichtig eine Vernetzung der Schönbuchjugendreferate ist. Einzelne Jugendreferate der Kommunen haben nicht die Kapazitäten, um solch riesige und qualitativ hochwertige Angebote zu planen und durchzuführen (Vernetzung 1). Umso wichtigerer scheint es mir hier auch mal zu betonen, dass die wohlwollende Unterstützung der Kommunen gepaart mit der Steuerung durch die Fach- und Dienstaufsicht der Jugendhilfeeinrichtung Waldhaus auch ihren Teil dazu beitragen, auf der Schönbuchlichtung passgenaue und qualitativ hochwertige Angebote zu platzieren.(Vernetzung 2)