07034 9317-30info@waldhaus-jugendhilfe.de
logo
Das Waldhaus
logo
  • Home
  • Arbeitsbereiche
    • Stationäre Hilfen
    • Ambulante Hilfen
    • Jugendberufshilfe
    • Kommunale Jugendsozialarbeit
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildungsangebote
    • Quereinsteiger
  • Das Waldhaus
    • Historie
    • Leitbild
    • Standorte
    • Jahresbericht
    • Kooperationspartner und Förderer
    • Projekte
      • Aktuell
      • Archiv
    • Mitarbeitende
    • Betriebsrat
  • Aktuelles
    • ¿Corona!
    • News
    • Blog
  • Juleica
  • Kontakt
    • Spenden
Blog
3. April 2019 durch Vanessa Frey 0 Kommentare 1877 Views
Home Blog Waldhaus Jugendhilfe: Eine neue Wohngruppe für Jugendliche in Not
Vorhergehende
0
Bewegendes Buch über Schützlinge aus dem Waldhaus Hildrizhausen
02 April 2019
Nächste
0
Hans Artschwager im Blog!
30 April 2019
3. April 2019 durch Vanessa Frey in Blog

Neben dem bestehenden Gruppenwohnhaus wird derzeit ein neues Gebäude errichtet, in dem Verwaltungs- und Wohnräume entstehen sollen Foto: red

Von Sandra Schumacher, Kreiszeitung Böblinger Bote, 03. April 2019

HILDRIZHAUSEN. Lautes Hämmern, surrende Maschinen und viele hohe Erdhügel: Wer in Hildrizhausen in der Nähe des Waldhauses unterwegs ist, erkennt schnell, dass sich was tut auf dem Gelände der Jugendhilfe-Einrichtung. Seit November laufen auf der rund 620 Quadratmeter großen Fläche die Bauarbeiten für das neue Gebäude, in dem in zwei Vollgeschossen und einem Dachgeschoss sowohl Verwaltungs- als auch Wohnräume entstehen sollen. Sieben Büros mit bis zu 15 Arbeitsplätzen, Mehrzweck- und Besprechungsräume sowie ein Foyer sind im Erdgeschoss geplant. Hinzu kommen zwei große WC-Räume, die von außen zugänglich sind. „Sie sollen vor allem bei unseren Festen zum Einsatz kommen“, erklärt Waldhaus-Geschäftsführer Hans Artschwager. Über einen separaten Eingang ist das erste Obergeschoss erreichbar, in dem sechs Zimmer für eine neue Wohngruppe für das Inobhutnahme-Programm des Landkreises entstehen sollen. Dieses Programm gilt als Notbremse der Behörden. Dabei werden Jugendliche von ihren Familien getrennt, wenn es zu schweren Konflikten, beispielsweise in Form von Misshandlungen oder sexueller Gewalt kommt.

Herzstück dieses Geschosses wird ein zentraler Raum, in dem sich die Jugendlichen begegnen können sowie eine große gemeinsame Küche. „Diese neue Wohngruppe war der Anlass für das Bauvorhaben“, erläutert Artschwager. Bisher gab es am Hauptsitz der Waldhaus Jugendhilfe neben jeweils acht Wohngruppen-Plätzen für die regulären sowie für die Intensivwohngruppen lediglich zwei Plätze für das Inobhutnahme-Programm.

Vier neue Apartments für Mitarbeiter

„Diese waren in einem separaten Haus direkt neben den anderen beiden Wohngruppen untergebracht“, sagt Artschwager. Das Problem: Die Jugendlichen konnten ihre Betreuer nur mittels eines Notfallknopfes informieren, wenn es zu Schwierigkeiten gekommen wäre. „Nach den bestehenden Regularien dürfen die Jugendlichen nicht separat untergebracht werden, der Notfallknopf war also nur eine Behelfslösung, auf die wir uns für die Übergangszeit geeinigt hatten“, erklärt Artschwager. Im neuen Gebäude soll dieser Situation durch ein weiteres Mitarbeiter-Büro auf derselben Etage Abhilfe geschaffen werden. Im dritten Geschoss sollen schließlich Mitarbeiter oder Jugendliche, die auf dem Markt keine Wohnung finden, in vier neuen Apartments unterkommen. „Auch wir stoßen immer wieder auf das Problem der Wohnungsnot in unserer Region“, so Artschwager.

Auf der Rückseite des Gebäudes – also im Zentrum des Waldhaus-Geländes – soll zudem ein neuer Platz mit Sitzstufen, mehreren großen Bäumen und einer Trinkstelle entstehen, die durch das eigene Wasservorkommen im Boden gespeist wird.

Auf der anderen Seite des Neubaus gibt es künftig einen weiteren Zugang aus Richtung Hildrizhausen zum Waldhaus-Gelände. „Bisher musste man ja immer um das ganze Gelände herumkurven, um zur Verwaltung zu kommen“, sagt Artschwager. Davor sind 47 Parkplätze sowie vier Stellplätze für Wohnmobile angedacht.

Die Planungen des Architekturbüros sehen vor, dass der Neubau im Frühjahr nächsten Jahres bezugsfertig ist. „Ich würde mir wünschen, dass das ganze schneller über die Bühne geht“, betont Artschwager. „Da müssen wir noch einmal ins Gespräch gehen.“

https://www.krzbb.de/krz_52_111691100-13-_Waldhaus-Jugendhilfe-Eine-neue-Wohngruppe-fuer-Jugendliche-in-Not.html

 

5
Empfehlen
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIN
  • Pinterest
Share
Getagged in

Suche

Das Waldhaus

Das Waldhaus kümmert sich seit 1957 um die Belange von Jugendlichen und jungen Familien.

Der Fuchsbau

Frühstücken, schlemmen, Kaffee trinken, feiern oder tagen. Unmittelbar am Schönbuchrand.

Café Fuchsbau

Waldhaus Service GmbH

Vielseitige Dienstleistungen für soziale Einrichtungen und mehr.

Waldhaus Service GmbH

Ihre Spende …

... hilft uns, Jugendliche und junge Familien vor Ort zu begleiten und zu unterstützen.

jetzt_spenden_300

© Waldhaus Jugendhilfe – Impressum | Datenschutzerklärung
logo

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. 

Einstellungen deaktivieren.

Das Waldhaus
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.