Digitale Jugendarbeit
- Auf dieser Schweizer Website stellt die Plattform Jugend und Medien umfassende Information zu digitalen Medien und Jugendarbeit zur Verfügung. Die Themen reichen von grundlegenden Überlegungen zu Bedeutung und Potential digitaler Instrumente bis zu konkreten Tipps für die Umsetzung.
https://www.jugendundmedien.ch/medienkompetenz-foerdern/jugendarbeit
- Eine weitere Website mit vielen nützlichen Informationen ist diese:
Hier findest du Materialien, Selbsttests und auch einen Podcast zum Thema digitale Jugendarbeit.
Sie selbst beschreiben sich so:
Wir wollten und wollen digitale und nonformale Bildung zusammenzudenken. Dafür haben wir uns den Digitalkompetenzrahmen der Europäischen Union „DigComp 2.1“ geschnappt und darauf aufbauend ein modulares Trainingsangebot entwickelt. Wir möchten damit zu einem emanzipatorischen, mündigen und konstruktiven Blick auf Digitalisierung im Jugendbereich beitragen.
- Hier findest Du viele Materialien für Kinder, Eltern und Lehrer zum Thema Digitale Medien, inklusive einem vorgefertigten Mediennutzungsvertrag:
https://www.internet-abc.de/eltern/internet-abc-fuer-eltern/
- Hier findest Du ebenfalls Materialien zum Thema, kurze Tutorials für diverse Apps und Soziale Medien und vieles mehr:
https://www.klicksafe.de/materialien/
- Hier findest Du ein kindgerechtes Lexikon: https://klexikon.zum.de/ , für Leseanfänger sogar auch in einfacher Sprache!
- Hier findest Du einen Leitfaden zum Thema Digitalisierung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit als PDF: https://wiki.doj.ch/wiki/Digitale_Medien_in_der_OKJA
Einführungen ins Thema
- Hier gibt es viele Erklärvideos zu verschiedenen Themen der digitalen Welt, wie z.B. Smartphonenutzung. Wer lieber liest, als Videos anzuschauen, kann das Ganze auch in Textform genießen! https://smartphone-entdecken.de/lernen-mit-video/